Jedes Jahr ein Kunstwerk: Wie sucht ihr eure Illustrator:innen aus?

Eine kleine Anekdote zum Einstieg: Als wir vor Jahren einen anderen Lebküchner besucht haben, meinten die Mitarbeiter zu uns: “Nürnbergerinnen und Touristen wollen nur Dosen kaufen, auf denen das traditionelle Motiv der Nürnberger Stadtsilhuette abgebildet ist. Also viel Glück mit euren Dosenmotiven.” Sowas darf man uns nicht sagen – wer uns gegenüber äußert, dass etwas nicht geht, dem werden wir auf jeden Fall beweisen wollen, dass wir es schaffen.
Wir finden: Ein gutes (Weihnachts-)Geschenk darf überraschen – und nicht nur mit dem, was drin ist, sondern auch mit dem, was außenrum passiert. Kein Kitsch, kein Glitzer. Sondern Gestaltung mit Haltung:
Bunte Gesellschaft statt mittelalterliche Ansichten: Warum wir unsere Lebkuchendosen Nürnberg anders gestalten.
Der Lebkuchen ist in der ganzen Welt als Vertreter Nürnbergs bekannt, wir finden aber: Er hat nicht das passende Outfit für den Job. Er repräsentiert die Handwerkskunst Nürnbergs, die Magie der Weihnachtszeit und hat daher auch ein zeitgemäßeres Äußeres verdient. Unsere Illustratoren zeichnen auf unsere Schmuckdosen aus Papier ein aktuelles Bild – nicht mehr nur von der mittelalterlichen Handelsmetropole mit Burg als grauer Kupferstich, sondern von der bunten, kreativen Gesellschaft, die Nürnberg und auch ganz Deutschland heute ist.
In unseren Illustratoren-Briefings schreiben wir immer, wie wir Nürnberg sehen: Wir möchten auf unseren Dosen grundsätzlich Menschen verschiedenen Alters,
Körperformen, Größen und Hautfarben sehen. So wie wir und unsere Illustratoren ihr Umfeld sehen.
Es weihnachtet gar nicht mal so sehr.
Unsere Illustrationen sind bewusst nicht zu weihnachtlich gestaltet, sondern beginnen eine Geschichte, die das ganze Jahr über weitererzählt wird.
Deshalb gestalten wir keine explizit weihnachtlichen oder winterlichen Motive. Stattdessen tauchen kleine Hinweise auf die Saison eher beiläufig auf: vielleicht eine Tasse Tee, eine Mütze, ein Lebkuchen irgendwo im Bild. Mehr nicht.
Denn viele unserer Kund:innen nutzen die Dosen auch nach dem Fest weiter: als Aufbewahrung für Briefe, Stifte oder kleine Urlaubsschätze. Manche sammeln sie sogar. So mag man unsere Dosen das ganze Jahr über immer wieder anschauen, ohne das Gefühl, dass da noch ein Stück Weihnachtsdeko im Regal steht.
Zeitlos statt saisonal, bewusst statt beliebig – für uns ist das nicht nur ein Gestaltungsanspruch, sondern ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit.
So wählen wir unsere Illustrator:innen aus:
Wir suchen gezielt nach Illustrator:innen, die ein eigenes Thema mitbringen, einen eigenständigen Stil haben und diverse Charaktere darstellen können. Uns interessiert: Wie sähe ein Urban Jungle aus? Welche Farben hat die Welt auf dem Tandem?
Wir geben oft mindestens ein Thema vor, das oft schon von der Bildwelt des jeweiligen Illustratoren-Portfolio beeinflusst ist. Wichtig ist uns, dass die Illustration nicht einfach „draufgesetzt“ wirkt, sondern eine Geschichte erzählt – von Zusammenhalt, Fantasie, kleinen Gesten. Und wir glauben: Genau das spüren die Menschen, wenn sie unsere Dose verschenken – oder selbst behalten.
Wir durchforsten jedes Jahr aufs Neue Instagram, Pinterest und Kreativnetzwerke – auf der Suche nach Illustrator:innen mit Handschrift, Haltung und Herz. Bei Pfeffer & Frost sollen unsere Lebkuchendosen nicht einfach nur hübsch aussehen. Sie sollen eine Geschichte erzählen.
Mal haben wir schon ein Thema im Kopf, mal stolpern wir über ein Portfolio, das uns so begeistert, dass daraus erst die Idee entsteht. Dann sammeln wir alles in einem Moodboard, besprechen uns im Team – und treffen unsere Entscheidung.
Wir lassen übrigens niemanden pitchen. Wenn wir anfragen, dann mit voller Überzeugung. Die Gestaltung liegt dann ganz in den Händen der Illustrator:in.
Was uns wichtig ist? Dass ein eigener Stil sichtbar wird – gern auch mal mutig, eigenwillig oder verspielt. Dass die gezeichneten Charaktere lebendig wirken. Und dass man beim Draufschauen das Gefühl bekommt: Hier passiert etwas. Eine Geste, ein Schmunzler, ein kleines Abenteuer.
Unsere Briefings geben den Rahmen, aber keine strengen Vorgaben. Ob vier Figuren oder sieben, ob Abenteuer in Fantasia oder Büro-Szene – das entscheiden die Künstler:innen selbst. Am Ende sehen unsere Dosen zu 95 % genau so aus, wie sie von ihren Schöpfern gedacht waren: Von Illustrator:innen gemacht – nicht nur für Pfeffer & Frost, sondern für alle, die sie verschenken oder behalten.
Alle aktuellen Dosenmotive findest du im Shop.